Tag-Archiv | Leben

Seelenverwandt

Seelenverwandt

Ich suche eine Seele,
die wie die meine klingt.
Ich hatt‘ sie einst gefunden
die Zeit – so schnell verrinnt.

Ich konnte sie nicht halten
– du weißt, wie sehr ich litt.
Die Seele, die wie meine klingt,
ganz langsam mir entglitt.

Wie füllt nun eine Leere
mein inn’res Leben aus,
als wäre meine Seele
in mir nicht mehr zuhaus‘.

Wohin soll ich mich wenden?
Wie find‘ ich sie erneut?
Wird’s eine and’re Seele geben,
die mich wie sie erfreut?

So suche ich wohl weiter
und denke stets an sie
die Seele, die wie meine klingt
– vergesse ich wohl nie!…

(Gabi Göddertz)

cameron gray

Quelle: Seelenverwandt

Werbung

DIE LIEBE DEINES LEBENS

 

DIE LIEBE DEINES LEBENS

Wenn Du glaubst seine Liebe sei Deine Erlösung wirst Du ins Bodenlose fallen.

Jeder Streit, jeder abwesende Blick, jeder langweilige Abend würden Dich Stück für Stück sterben lassen.

Weil Du nicht weiter gedacht hast, weil Du nicht tiefer geliebt hast, als bis zu ihm.

Weil Deine Liebe Dich selbst nicht erreicht hat.

Wenn es nichts Heiligeres für Dich gibt als ihn, wäre der Verlust seiner Liebe Dein innerer Tod,

bereits die Angst davor, wäre es. Ihr würdet Euer Leben und Eure Liebe zu Asche verbrennen.

Solange ihr durch und ineinander nach Erlösung sucht werdet ihr sie nicht finden.

Und wenn Eure Seelen weise sind, werden sie Euch so lange voneinander fern halten bis ihr es verstanden habt,

dass Erlösung nur in Gott oder im Tod zu finden ist.

Das Leben aber will gelebt und geliebt sein.

Es sehnt sich nach Dir und Deiner Dankbarkeit.

Es sehnt sich danach, dass Du die Liebe erkennst,

in jedem Baum, in jeder Wolke, in jedem neuen Tag, in Dir.

Andrea Stern / Regentanz

art unbekannt

Quelle: Die Liebe deines Lebens

Mein Wille

Mein Wille

Ich will
keine Rolle spielen
in deinem Leben.
Ich will dich lieben
und mit dir leben.

Ich will
kein leichtes Spiel haben
mit dir.
Ich will mit dir
unserer Beziehung
Liebenswertes
abgewinnen.

Ich will
kein traumhaftes Dasein
mit dir abspulen.
Ich will mit dir
dem Leben und der Liebe
auf den Grund gehen.

© Ernst Ferstl

art unbekannt

Quelle: Mein Wille

Hey Du, lass Dich nicht verbiegen

Hey Du, lass Dich nicht verbiegen,
bleib ganz einfach, wie Du bist.
Du hast Klasse und Charakter,
der dran zweifelt – neidisch ist.

Gehe Deinen Weg wie immer,
ehrlich, klar und unbeirrt.
Lass Dich nicht von denen täuschen,
deren Leben ist verwirrt.

Du wirst eines Tages sicher
der ganz große Sieger sein.
Doch bis dahin musst Du kämpfen,
und das oft auch ganz allein.

Neidern wirst Du stets begegnen,
ist gewiss bedauerlich.
Aber ich bin guter Dinge,
glaub mir eins: Ich zähl auf Dich.

© Norbert van Tiggelen

art unbekannt

Quelle: Hey Du

In deinem Frausein

In deinem Frausein

deinem Menschsein

schwer gedemütigt

unsicher und verletzt

ziehst du dich

zurück vom Leben

sperrst dich

in deinem Innern ein

Angst und Selbsthass

leisten dir Gesellschaft

bewachen deine Hoffnung

deine Träume

lassen kein Licht mehr

zu dir hinein

Nur in unachtsamen Momenten

schleicht sich

– Sehnsucht –

in deine gut bewachte Festung

pflanzt ihre Triebe bei dir ein

Ich hoffe

sie wird wachsen

eines Tages stark genug sein

deine Wächter zu vertreiben

Dann fallen die Mauern

zwischen dir und deiner Liebe

dann zieht das Leben

wieder bei dir ein!

unbekannt

art unbekannt

Quelle: In deinem Frausein

Viel zu oft unterschätzen wir….

Viel zu oft unterschätzen wir die Kraft
einer Berührung,
eines Lächelns,
eines netten Wortes,
eines zuhörenden Ohres,
eines aufrichtigen Kompliments
oder den kleinsten Taten der Warmherzigkeit –
alles Dinge die das Potential haben
ein Leben herumzudrehen.

Leo Buscaglia

art unbekannt

Quelle: Viel zu oft unterschätzen wir

Erzähl es mir

Hmm… Erzähl es mir…

Komm, erzähl mir von deinen Narben aber nicht nur wie viele es sind….

Nein, lass mich fühlen wie tief sie gehen,

komm erzähl mir wie oft das Leben dich Zerbrach,

damit ich weiß wie oft du mich gebraucht hättest…

Erzähl mir von den kalten Herzen die dir im Leben begegnet sind,

damit ich den Winter in deinem Herzen begreife,

erzähl mir von deinen Schicksalschlägen, Kämpfen und inneren Kriegen,

so kann ich besser Verstehen wieso die anderen dich „Kompliziert“ nennen,

wobei du eigentlich nur zu viel erlebt hast im Leben,

um so „einfach gestrickt“ zu sein wie der Rest…

Erzähl mir, was dieses Leben aus dir machte…

Oder soll ich lieber sagen

„Erzähl mir, wie dieses Leben dich zu einem Diamanten Schliff…“

Der Poet

art unbekannt

Quelle: Erzähl es mir